Hotline: 0157 8220 9935

10 Dinge, die Du in einen überzeugenden Lebenslauf einbeziehen solltest

Ein überzeugender Lebenslauf sollte klare Informationen über deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge liefern. Hier sind zehn Dinge, die du in deinen Lebenslauf einbeziehen solltest:

  1. Kontaktdaten: Beginne deinen Lebenslauf mit deinem Namen, deiner aktuellen Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass diese Informationen gut sichtbar sind, damit potenzielle Arbeitgeber leicht Kontakt aufnehmen können.
  2. Berufsziel oder Zusammenfassung: Eine kurze Zusammenfassung deiner beruflichen Ziele oder eine professionelle Zusammenfassung kann Arbeitgebern helfen, dich besser kennenzulernen und deine Passung für die Position zu beurteilen.
  3. Berufserfahrung: Liste deine früheren Arbeitsstellen auf, beginnend mit der aktuellsten Position. Gib den Namen des Unternehmens, deine Position und die Beschäftigungsdaten an. Beschreibe dann deine Aufgaben, Verantwortlichkeiten und erreichten Erfolge.
  4. Ausbildung: Führe deine Ausbildungshistorie auf, beginnend mit dem höchsten Abschluss. Nenne den Namen der Institution, den Studiengang, das Abschlussdatum und etwaige Auszeichnungen oder besondere Leistungen.
  5. Fähigkeiten und Qualifikationen: Betone deine relevanten Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die angestrebte Position relevant sind. Dies kann technische Fähigkeiten, Soft Skills, Sprachkenntnisse, Zertifikate oder Schulungen umfassen.
  6. Erfolge und Leistungen: Hebe besondere Leistungen oder Erfolge hervor, die du in deinen bisherigen Positionen erreicht hast. Dies können Auszeichnungen, Beförderungen, erfolgreiche Projekte oder Umsatzsteigerungen sein.
  7. Praktika und Freiwilligenarbeit: Falls relevant, liste Praktika oder Freiwilligentätigkeiten auf, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen ergänzen. Beschreibe die erlernten Fähigkeiten und die erreichten Ergebnisse.
  8. Fortbildung und Weiterentwicklung: Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem du Weiterbildungsmaßnahmen oder Schulungen auflistest, die du absolviert hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
  9. Referenzen: Erwäge, Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen anzugeben, die deine Fähigkeiten und Arbeitsleistung bestätigen können. Stelle sicher, dass du vorher die Erlaubnis der Personen eingeholt hast.
  10. Formatierung und Präsentation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut formatiert ist. Verwende klare Überschriften, Bulletpoints für Listen und eine leicht lesbare Schriftart. Halte den Lebenslauf auf maximal zwei Seiten, außer du hast eine umfangreiche berufliche Laufbahn.

Indem du diese Punkte in deinen Lebenslauf einbeziehst, kannst du sicherstellen, dass er Arbeitgeber überzeugt und deine Eignung für die gewünschte Position deutlich macht.

An der Ley 17. 47608 Geldern Germany
info@jobcaster.de
www.jobcaster.de

Contact Us

JOBCASTER
An der Ley 17. 47608 Geldern Germany
info@jobcaster.de
www.jobcaster.de

social